Logo der Deutschen Rentenversicherung

Statistikportal der Rentenversicherung

hdline


Statistik über Rentenanträge gemäß § 5 RSVwV - Berichtszeitraum: Januar bis Dezember 2015
Tabelle: 003.00 Rentenanträge und ihre Erledigung nach Leistungsarten
- Neuanträge und Sonderfälle insgesamt -
 
Leistungsarten Antragsvolumen E r l e d i g u n g e n i m B e r i c h t s m o n a t Endbestand
Anfangs-
bestand
Bestands-
berichti-
gungen
Zugänge
effektiv
Anträge
insg.
(SP.1+3 -2)
Bewilli-
gungen
A b l e h n u n g e n Sonstige Erledigungen insge-
samt
ab-
solut
Ver-
änd. in % zu Sp.1
insge-
samt
Wartez.
nicht erf.
nicht verm. Erw. f. mang. Mit-
wirk.
sonst. Grund insge-
samt
andere VSTR Rück-
nahme
ander-
weit. Erl.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17
Rente für Bergleute wegen verminderter Berufsfähigkeit im Bergbau 19 566 585 543 30 17 13 3 2 1 576 9 −52,6
Vollendung des 50. Lebensjahres 103 1.390 1.493 1.364 13 13 3 2 1 1.380 113 9,7
Rente wg. teilweiser Erwerbs-
minderung bei knappschaftlich Versicherten
2 31 33 32 32 1 −50,0
Rente wegen teilweiser Erwerbs-
minderung#
25.625 602 58 364 121 59 153 11 110 32 26.380
Rente wg. voller Erwerbsmind.* 89.163 1 346.335 435.497 155.835 143.664 25.453 100.390 11.743 6.078 15.611 7.031 4.862 3.718 315.110 94.007 5,4
Erweiterte Rente wg. voller Erwerbsminderung 558 7.491 8.049 4.752 2.696 2.617 17 46 16 135 5 65 65 7.583 466 −16,5
Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit insgesamt 89.845 1 355.813 445.657 188.151 147.005 28.158 100.784 11.910 6.153 15.905 7.047 5.041 3.817 351.061 94.596 5,3
Regelaltersrente 77.070 4 366.478 443.544 351.838 22.688 16.728 4.012 1.948 11.230 6.461 1.985 2.784 385.756 57.788 −25,0
Altersrente wegen Arbeitslosigkeit 5.233 17.541 22.774 18.930 1.450 905 126 419 536 310 110 116 20.916 1.858 −64,5
Altersrente für Frauen 7.740 −1 37.775 45.516 39.004 1.419 965 166 288 787 450 234 103 41.210 4.306 −44,4
Altersrente für langj. unter Tage beschäftigte Bergleute 16 80 96 60 14 14 4 4 78 18 12,5
Altersrente für Schwerbehinderte, Berufs- bzw. Erwerbsunfähige 11.043 −5 60.732 71.780 56.277 3.826 2.839 87 213 687 1.844 910 551 383 61.947 9.833 −11,0
Altersrente für langjährig Versicherte 20.839 7 166.025 186.857 150.299 9.930 6.924 752 2.254 4.545 2.281 1.696 568 164.774 22.083 6,0
Altersrente für besonders langjährig Versicherte 46.457 −1 246.843 293.301 260.394 1.488 1.250 126 112 2.354 1.313 734 307 264.236 29.065 −37,4
Renten wegen Alters insgesamt 168.398 4 895.474 1.063.868 876.802 40.815 29.625 87 5.395 5.708 21.300 11.725 5.310 4.265 938.917 124.951 −25,8
Versichertenrenten insgesamt 258.243 5 1.251.287 1.509.525 1.064.953 187.820 57.783 100.871 17.305 11.861 37.205 18.772 10.351 8.082 1.289.978 219.547 −15,0
Kleine Witwen(r)rente 454 1 3.193 3.646 2.565 320 157 75 88 264 199 10 55 3.149 497 9,5
Große Witwen(r)rente 38.693 4 392.345 431.034 370.681 7.433 3.995 336 1.873 1.229 14.337 11.796 408 2.133 392.451 38.584 −0,3
Witwen(r)renten insgesamt 39.147 5 395.538 434.680 373.246 7.753 4.152 336 1.948 1.317 14.601 11.995 418 2.188 395.600 39.081 −0,2
Halbwaisenrente 10.533 9 67.673 78.197 59.459 7.195 4.373 2.190 632 2.434 1.815 128 491 69.088 9.109 −13,5
Vollwaisenrente 501 2 2.955 3.454 1.884 388 187 107 94 754 322 4 428 3.026 428 −14,6
Waisenrenten insgesamt 11.034 11 70.628 81.651 61.343 7.583 4.560 2.297 726 3.188 2.137 132 919 72.114 9.537 −13,6
Erziehungsrente 356 1.594 1.950 1.310 190 86 51 53 83 44 9 30 1.583 367 3,1
Renten wegen Todes insgesamt 50.537 16 467.760 518.281 435.899 15.526 8.798 336 4.296 2.096 17.872 14.176 559 3.137 469.297 48.985 −3,1
Knappschaftsausgleichsleistungen 37 435 472 418 16 16 7 1 6 441 31 −16,2
Renten insgesamt 308.817 21 1.719.482 2.028.278 1.501.270 203.362 66.597 101.207 21.601 13.957 55.084 32.948 10.911 11.225 1.759.716 268.563 −13,0

darunter:
Vertragsrenten

58.323 15 253.794 312.102 186.339 49.746 29.839 10.115 5.192 4.600 18.356 11.908 2.343 4.105 254.441 57.661 −1,1
*) Leistungsart 14/74 und Leistungsart 15/75 wurden zusammengefasst.
Lediglich bei Erledigungen und Laufzeiten werden die Leistungsarten 14/74 bzw. 15/75 getrennt ausgewiesen.